foto1
foto1
foto1
foto1
foto1
foto5

Tagespflege

Tagespflege

Was ist Tagespflege?

In einer Tagespflege verbringen Senioren, die ihren Alltag nicht mehr ohne Hilfe bewältigen können, den Tag in Gemeinschaft. Sie werden morgens abgeholt und nachmittags wieder nach Hause gebracht. So wird ihnen ermöglicht, weiter in ihrer eigenen Wohnung und ihrem gewohnten sozialen Umfeld zu leben. 

Den Tag mit Beschäftigungsangeboten für Gruppen und Einzelne miteinander zu erleben erhöht die Lebensqualität. Der strukturierte Tagesablauf bietet den Gästen Orientierung und richtet sich nach ihren Gewohnheiten und Bedürfnissen. Gemeinsame Mahlzeiten sind ein fester Bestandteil des Tagesablaufs. 

Ziele der Tagespflege

Über aktivierende Angebote wird der Kontakt zu anderen Personen ermöglicht und wirkt sozialer Isolation im Alter entgegen. Die aktive Gestaltung des Tages fördert das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste. Die pflegenden Angehörigen werden durch Begleitung und Unterstützung entlastet. Die Erhaltung der häuslichen Umgebung und des sozialen Umfeldes sowie die Vermeidung oder der Aufschub eines Heimaufenthaltes sind wichtige Ziele der Tagespflege. 

Die geistigen, seelischen und körperlichen Fähigkeiten werden gefördert, um ein größtmöglichstes Maß an Selbständigkeit zu erhalten. 

Die Tagespflege bietet

Die Tagespflege bietet aktivierende Pflege und psychosoziale Betreuung. Methoden wie biographisches Arbeiten, Gedächtnis- und Orientierungsübungen tragen dazu bei, eine wohltuende und akzeptierende Umgebung zu schaffen. Diese Umgebung vermittelt den Tagesgästen ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit. 

Angebote wie Ausflüge, Spaziergänge, Gymnastik und Bewegungsspiele fördern die Mobilität und kommen den Gästen mit einem hohen Bewegungsdrang entgegen.

  • Angehörige werden in Fragen der Pflege und Betreuung beraten und unterstützt.
  • Hierzu gehört auch die beratende Begleitung im Umgang mit Erkrankungen wie Demenz und Depression.
  • Information und Hilfestellungen im Bereich zusätzlicher Hilfsdienste und Antragstellung bei Behörden und Pflegekassen ist ein zusätzliches Beratungsangebot.

Die Kosten der Tagespflege

Für Senioren, die nach dem Pflegeversicherungsgesetz pflegebedürftig sind, übernimmt die Pflegekasse den größten Teil der Kosten. Je nach persönlichen finanziellen Verhältnissen übernimmt auch der Sozialhilfeträger einen Teil der Kosten. Darüber hinaus kann der Anspruch auf Erstattung von zusätzlichen Betreuungskosten geltend gemacht werden

Copyright 2023  Tagespflege Region Kassel